Aus Weiden in der Oberpfalz

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir – Gaby Oberem und ihr engagiertes Team – die traditionsreiche Zuckerhasenwerkstatt übernommen haben! Nach einer intensiven und lehrreichen Einarbeitungszeit durch Peter Segerer, dessen Leidenschaft und Expertise uns tief beeindruckt haben, sind wir nun bereit, dieses besondere Handwerk mit Herz und Hingabe weiterzuführen.

Mit frischen Ideen, größter Sorgfalt und dem Bewusstsein für die Tradition freuen wir uns auf die bevorstehende Saison 2025. Wir möchten nicht nur die altbewährte Qualität und den einzigartigen Charme der Zuckerhasen bewahren, sondern auch neue Highlights für Sie schaffen.

Bleiben Sie gespannt – wir können es kaum erwarten, Sie mit unseren Kreationen zu begeistern!

Traditionelles Handwerk

Rote Zuckerhasen

Historische Zuckerformen

Wir sind einer der letzten Handwerksbetriebe, die noch die roten Zuckerhasen herstellen.

Ursprünglich wurde Haushaltszucker, Glukose  (Bonbonsirup) und rote Lebensmittelfarbe zum Karamell gekocht und in schwere massive Metallformen gegossen.

Später setzte man dann noch Fruchtaroma dazu, damit der Geschmack besser wird.

Wir verwenden zur Karamellherstellung schon seit über 30 Jahren Isomaltzucker.

Dieser ist erheblich teuerer  verursacht aber keine Karies und ist auch nur halb so süß wie normaler Haushaltszucker.

Sie kennen Isomalt vielleicht von zuckerfreien Kaugummi oder Bonbons.

bildoben
csm_ostern-zuckerhasen-segerer-neumarkt-8_d480084acc
Rita und Peter Segerer

Sollten sie noch im Besitz solcher alten Zuckerformen sein, würde es mich freuen, wenn Sie mir diese anbieten würden.

Mit den folgenden Bildern möchten wir  Ihnen einen kleinen Eindruck dieser mittlerweile selten gewordenen Handwerkstradition zeigen.

Sie können die Zuckerhasen auch bestellen! Wir versenden zu Ihnen nachhause!

oder Sie nehmen sich einen Moment Zeit und schauen sich einen Film an